browser-handy.de

Infos über Handys, Tarife und sonstige Mobilfunkthemen

Wofür braucht man ein größeres Ipad?

Freitag 14. März 2014 von Matti

Schon seit längerer Zeit gibt es Gerüchte Apple würde an einem größeren iPad arbeiten. Die neuesten Gerüchte besagen zwar dass Apple die Pläne erstmal verschoben oder ganz auf Eis gelegt hat. Genaues wird von Seiten Apples natürlich nicht bestätigt aber die Quellen für diese Gerüchte sind meist gut informierte Personen. Ob und wann ein größeres iPad kommt bleibt als erstmal abzuwarten, aber was könnte man mit einem größeren iPad denn anfangen? Diese Frage habe ich mir schon öfters gestellt und möchte deshalb ein paar Ideen aufzeigen bei welchen Anwendungsmöglichkeiten man von einem größeren Display profitieren könnte.

Das iPad Air hat mit seinem 9,7″ großen Display den Spagat zwischen Mobilität und Anwendungsnutzen geschafft. Es ist groß genug für fast alle Anwendungen, und dabei aber noch Mobil genug um unterwegs nicht lästig zu sein. Das iPad Mini ist in Sachen Mobilität nochmal ein Sprung nach vorne, hat aber durch das kleinere Display bezüglich der Anwendungsgebiete ein paar Nachteile.

In iPad Max oder iPad Pro (ich nenne das einfach mal so, offiziell ist ja noch kein Name bekannt) hätte also den Vorteil mehr Fläche auf dem Bildschirm zur Verfügung zu stellen, dürfte sich aber in Sachen Mobilität eher schwer tun. Somit wäre ein iPad Max/Pro also etwas für den reinen Hausgebrauch, entweder zuhause oder im Büro.

Ein Vorteil des größeren Displays wäre vor allem beim Abspielen von Videos zu sehen. Denn sollte man wirklich auf dem iPad einen Film ansehen wollen, zum Beispiel wenn keine Streamingmöglichkeit auf einen großen Fernseher gegeben ist, machen ein paar Zoll mehr Fläche schon etwas aus.

Ein weiterer Vorteil ergibt sich beim Surfen im Internet da die Webseiten etwas größer angezeigt werden können und so auch älteren Nutzern eine bessere Lesbarkeit bescheren würden. Mehr Platz beim Spielen ist auch nicht schlecht, vor allem bei Spielen die Simultan von mehreren Spielern auf dem gleichen iPad gespielt werden. Solche Spiele gibt es zwar noch nicht viele, aber einige Brettspiele eignen sich sehr gut für dieses Format.

Zu guter Letzt hätte eine größere Bildschirmdiagonale einen enormen Vorteil beim Lesen eines Comics am Tablet. Die meisten Comic-Apps bieten zwar einen speziellen Lesemodus an, bei dem die einzelnen Zeichnungen vergrößert dargestellt werden, moderne Comics haben aber oft auch große Zeichnungen die mal über eine ganze Seite gehen. Das iPad Air ist leider etwas zu klein um einen ganze Comic-Seite in Originalgröße darzustellen, das iPad Max/Pro könnte das aber.

Das sind jetzt nur mal ein paar Gedanken zum Nutzen eines größeren iPads. Fallen euch noch mehr Anwendungsgebiete ein? Und würdet ihr euch ein großes iPad kaufen oder doch lieber zu einem Air oder Mini greifen?

Dieser Beitrag wurde erstellt am Freitag 14. März 2014 um 16:20 und abgelegt unter Allgemeines. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Kommentare und Pings sind derzeit nicht erlaubt.

Kommentare sind geschlossen.